SEO report of presseinformationen.info

Presseinformationen Gesundheitspolitik,Presseerklärungen ...

www.presseinformationen.info/

Presseinformationen Gesundheitspolitik,Presseerklärungen,Pressemitteilungen,Pressetexte,Info-Netzwerk MEDIZIN 2000,Medizin 2000,LaHave Media Services Limited


 Tasks

  • Make the site mobile device friendly.
  • Select one version of your site as main and make a redirect from other versions to that one.
  • Avoid using deprecated HTML tags.
  • Implement the viewport meta tag.
  • Try to make your site load faster.

 SEO

URL

Domain : www.presseinformationen.info/

Character length : 29

Title
Presseinformationen Gesundheitspolitik,Presseerklärungen,Pressemitteilungen,Pressetexte,Info-Netzwerk MEDIZIN 2000,Medizin 2000,LaHave Media Services Limited
Description
Presseinformationen Gesundheitspolitik,Presseerklärungen,Pressemitteilungen,Pressetexte,Info-Netzwerk MEDIZIN 2000,Medizin 2000,LaHave Media Services Limited
Keywords (meta keywords)
Presseinformationen Gesundheitspolitik,Presseerklärungen,Pressemitteilungen,Pressetexte,Info-Netzwerk MEDIZIN 2000,Medizin 2000,LaHave Media Services Limited

Error! Using “meta keywords” is meaningless in a while.
Open Graph Protocol

Error! The website does not use the OG (Open Graph) protocol.

Dublin Core
Dublin Core is not used
Underscores in the URLs
Error! Hyphen (-) is a better solution than underscore (_) in the URLs
Search engine friendly URLs
Good! The website uses SEO friendly URLs.
Checking the robots.txt file
The robots.txt file is missing!

 Social

Social Engagement

No info found.

 Content

Doctype
HTML 4.01 Transitional
Encoding
Perfect! The character encoding is set: ISO-8859-1.
Language
We have found the language localisation: ”en”.
Title
Presseinformationen Gesundheitspolitik,Presseerklärungen,Pressemitteilungen,Pressetexte,Info-Netzwerk MEDIZIN 2000,Medizin 2000,LaHave Media Services Limited

Character length : 157

Improve! The website address (title) should be between 10 and 70 characters in length.
Text / HTML ratio
Ratio : 20%

Acceptable! The text / code ratio is between 15 and 25 percent.
Headings
H1H2H3H4H5H6
1168545157
Heading structure in the source code
  • <H1> PRESSEINFORMATIONEN GESUNDHEITSPOLITIK
  • <H2> - Ein Projekt des Info-Netzwerk Medizin 2000 -
  • <H3> Forschung bringt Hoffnung  
  • <H3> Rare Disease Day rückt seltene Erkrankungen in den Fokus Forschung bringt Hoffnung  Quellenangabe:
  • <H4> Nach Schätzungen von Experten gibt es weltweit rund 7.000 seltene Erkrankungen. Bisher stehen jedoch für nur fünf Prozent von ihnen wirksame Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Die Betonung liegt auf "bisher". Denn mittlerweile werden genau diese seltenen Erkrankungen erforscht, um wirksame Therapien zu entwickeln. Forschung bringt Betroffenen Hoffnung und war deshalb am 28. Februar auch zentrales Thema des diesjährigen Rare Disease Day.  
  • <H5> mehr lesen
  • <H6> Quelle: Pressemitteilung Shire Deutschland GmbH obs/Shire Deutschland GmbH" Berlin/München
  • <H3> Bundeskanzlerin Angela Merkel beim 3. Internationalen Deutschlandforum DDL unterstützt Merkels Forderung nach Entstigmatisierung Mit großer Freude hat die Deutsche DepressionsLiga (DDL) zur Kenntnis genommen, dass sich Bundeskanzlerin Angela Merkel beim 3. Internationalen Deutschlandforum am 21. und 22. Februar 2017 in Berlin für die Entstigmatisierung der Krankheit Depression ausgesprochen hat. Sie sehe demzufolge großen Handlungsbedarf für die Aufklärung über Depressionen und für Gespräche mit Arbeitgebern darüber, heißt es in Berichten. mehr lesen Quelle: Deutsche DepressionsLiga e.V. Innovations-Konvent - die Finalisten stehen fest! Die digitalen Therapien von morgen:  Finalisten des Medizin-Management-Preises pitchen auf dem Innovations-Konvent Berlin - Von der ersten umfassenden Therapie-App gegen Tinnitus über TeleLandarzt, smarte Radiologie bis hin zu Apps zur Flüchtlingskommunikation: Die Juroren des Medizin-Management-Preises 2016 haben entschieden , wer ins Finale zum Innovations-Konvent nach Berlin eingeladen wird. mehr lesen Quelle: werbende Informationen Medizin-Management-Verband e. V Weltgesundheitstag Bei Diabetes auf den Blutdruck achten  Am 7. April ist Weltgesundheitstag. Diabetes ist das Thema der WHO in diesem Jahr, eine der Erkrankungen mit den weltweit größten Zuwächsen.  Diabetiker haben ein hohes Schlaganfall-Risiko. Weshalb bei ihnen ein besonderes Augenmerk auf den Blutdruck gelegt werden sollte, erklärt eine aktuelle britische Studie. mehr lesen Quelle: werbende Informationen Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe Ärzte gegen Tierversuche Nach Medikamentendesaster in Frankreich:   Offener Brief des Verbandes "Ärzte gegen Tierversuche" an Merkel In einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel fordert die deutschlandweite Vereinigung Ärzte gegen Tierversuche anlässlich des Medikamententestdesasters Konsequenzen zu ziehen, Tierversuche zugunsten auf den Menschen übertragbarer Verfahren zu beenden und Deutschland zu einem Vorbild in Sachen moderner und ethischer Medizin zu machen. mehr lesen Quelle: Presseinformation Ärzte gegen Tierversuche Ärzte gegen Tierversuche Arzneimittel-Skandal in Frankreich:  Tierversuche erweisen sich abermals als fataler Irrweg mit gelegentlich tödlichen Folgen für Menschen, die sich aufgrund der Tierversuche in falscher Sicherheit wiegen. Jahr für Jahr werden viele Millionen Tiere - oft  im Zuge von vom Gesetzgeber vorgeschriebenen  "Tierversuchen" -  sinnlos getötet. Diese oft brutale Massenschlächterei nützt den Menschen wenig, obgleich dies von der sog. "Tierversuchs-Maffia" immer wieder behauptet wird. Immer mehr Ärztinnen und Ärzte zweifeln mittlerweile am Sinn von Tierversuchen.   Der Verein "Ärzte gegen Tierversuche" informiert jetzt ausführlich über den jüngsten Medikamentenskandal, der in Frankreich bereits ein Todesopfer gefordert und mehrere lebensbedrohliche Erkrankungen verursacht hat. mehr lesen Quelle: Pressetext "Ärzte gegen Tierversuche" Laborärzte: Geld besser in Qualität investieren Berlin – Erste Vorschläge für eine grundlegende Reform der laborärztlichen Vergütung hat der Berufsverband Deutscher Laborärzte (BDL) vorgelegt. Nur durch entschiedenes Handeln könne der Gordische Knoten unterschiedlichster bürokratischer Steuerungs- und Sanktionsmechanismen durchschlagen werden, der mittlerweile die flächendeckende laborärztliche Versorgung einschnüre und gefährde, betonte der BDL-Vorsitzende Dr. Andreas Bobrowski heute (25.) in Berlin. „Gelegentliches Drehen an kleinen Stellschräubchen reicht nicht mehr aus. Allgemeines Bejammern der Situation ändert auch nichts“, so Bobrowski. mehr lesen Quelle: werbende Presseerklärung Berufsverband Deutscher Laborärzte e.V.
  • <H3> DDL unterstützt Merkels Forderung nach Entstigmatisierung
  • <H4> Mit großer Freude hat die Deutsche DepressionsLiga (DDL) zur Kenntnis genommen, dass sich Bundeskanzlerin Angela Merkel beim 3. Internationalen Deutschlandforum am 21. und 22. Februar 2017 in Berlin für die Entstigmatisierung der Krankheit Depression ausgesprochen hat. Sie sehe demzufolge großen Handlungsbedarf für die Aufklärung über Depressionen und für Gespräche mit Arbeitgebern darüber, heißt es in Berichten.
  • <H5> mehr lesen
  • <H6> Quelle: Deutsche DepressionsLiga e.V.
  • <H3> Innovations-Konvent - die Finalisten stehen fest!
  • <H3> Die digitalen Therapien von morgen:  Finalisten des Medizin-Management-Preises pitchen auf dem Innovations-Konvent
  • <H4> Berlin - Von der ersten umfassenden Therapie-App gegen Tinnitus über TeleLandarzt, smarte Radiologie bis hin zu Apps zur Flüchtlingskommunikation: Die Juroren des Medizin-Management-Preises 2016 haben entschieden , wer ins Finale zum Innovations-Konvent nach Berlin eingeladen wird.
  • <H5> mehr lesen
  • <H6> Quelle: werbende Informationen Medizin-Management-Verband e. V
  • <H3> Weltgesundheitstag
  • <H3> Bei Diabetes auf den Blutdruck achten
  • <H4>  Am 7. April ist Weltgesundheitstag. Diabetes ist das Thema der WHO in diesem Jahr, eine der Erkrankungen mit den weltweit größten Zuwächsen.  Diabetiker haben ein hohes Schlaganfall-Risiko. Weshalb bei ihnen ein besonderes Augenmerk auf den Blutdruck gelegt werden sollte, erklärt eine aktuelle britische Studie.
  • <H5> mehr lesen
  • <H6> Quelle: werbende Informationen Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
  • <H3> Ärzte gegen Tierversuche
  • <H4> Nach Medikamentendesaster in Frankreich:   Offener Brief des Verbandes "Ärzte gegen Tierversuche" an Merkel In einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel fordert die deutschlandweite Vereinigung Ärzte gegen Tierversuche anlässlich des Medikamententestdesasters Konsequenzen zu ziehen, Tierversuche zugunsten auf den Menschen übertragbarer Verfahren zu beenden und Deutschland zu einem Vorbild in Sachen moderner und ethischer Medizin zu machen.
  • <H5> mehr lesen
  • <H6> Quelle: Presseinformation Ärzte gegen Tierversuche
  • <H3> Ärzte gegen Tierversuche
  • <H3> Arzneimittel-Skandal in Frankreich:  Tierversuche erweisen sich abermals als fataler Irrweg mit gelegentlich tödlichen Folgen für Menschen, die sich aufgrund der Tierversuche in falscher Sicherheit wiegen.
  • <H4> Jahr für Jahr werden viele Millionen Tiere - oft  im Zuge von vom Gesetzgeber vorgeschriebenen  "Tierversuchen" -  sinnlos getötet. Diese oft brutale Massenschlächterei nützt den Menschen wenig, obgleich dies von der sog. "Tierversuchs-Maffia" immer wieder behauptet wird. Immer mehr Ärztinnen und Ärzte zweifeln mittlerweile am Sinn von Tierversuchen.   Der Verein "Ärzte gegen Tierversuche" informiert jetzt ausführlich über den jüngsten Medikamentenskandal, der in Frankreich bereits ein Todesopfer gefordert und mehrere lebensbedrohliche Erkrankungen verursacht hat.
  • <H5> mehr lesen
  • <H6> Quelle: Pressetext "Ärzte gegen Tierversuche"
  • <H3> Laborärzte: Geld besser in Qualität investieren
  • <H4> Berlin – Erste Vorschläge für eine grundlegende Reform der laborärztlichen Vergütung hat der Berufsverband Deutscher Laborärzte (BDL) vorgelegt. Nur durch entschiedenes Handeln könne der Gordische Knoten unterschiedlichster bürokratischer Steuerungs- und Sanktionsmechanismen durchschlagen werden, der mittlerweile die flächendeckende laborärztliche Versorgung einschnüre und gefährde, betonte der BDL-Vorsitzende Dr. Andreas Bobrowski heute (25.) in Berlin. „Gelegentliches Drehen an kleinen Stellschräubchen reicht nicht mehr aus. Allgemeines Bejammern der Situation ändert auch nichts“, so Bobrowski.
  • <H5> mehr lesen
  • <H6> Quelle: werbende Presseerklärung Berufsverband Deutscher Laborärzte e.V.
  • <H3> BAH zum diesjährigen Arzneiverordnungs-Report
  • <H3> Berlin – Anlässlich der Vorstellung des neuen Arzneiverordnungs-Reports erklärt Dr. Hermann Kortland, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH):
  • <H4> „Die heute vorgebrachte Forderung, den sogenannten Bestandsmarktaufruf wieder einführen zu wollen, wird nicht richtiger, je öfter man sie wiederholt. Die Sachlage ist nach wie vor mehr als eindeutig: Die Bewertung von Arzneimitteln im Bestandsmarkt ist mit erheblichen rechtlichen, methodischen und administrativen Problemen verbunden. Der Gesetzgeber hat daher zurecht den Bestandsmarktaufruf abgeschafft.
  • <H5> mehr lesen
  • <H6> Quelle: Bundesverband der Arzneimittelhersteller
  • <H3> Im Branchenvergleich belegt die pharmazeutische Industrie im Hinblick auf die Lagerhaltung Platz 1.
  • <H4> Im Vergleich der fünf Branchen Autoindustrie, Luftfahrtindustrie, Computer, Lebensmittel und Pharma hat die pharmazeutische Industrie die mit Abstand längste Lagerhaltung. Je nach Wirkstoff befinden sich bei pharmazeutischen Unternehmen Arzneimittel für einen Vorratszeitraum von durchschnittlich 2 bis 3 Monaten im Lager. Zu berücksichtigen ist, dass bestimmte Wirkstoffe, wie z .B. biotechnologisch hergestellte Arzneimittel nur über einen eng begrenzten Zeitraum lagerfähig sind.
  • <H5> mehr lesen
  • <H6> Quelle: Pro Generika
  • <H3> Hochschule Fresenius stellt „Report 2015: Nachgefragt – Gesundheitsberufe im Wandel“ vor
  • <H4> Frische Fachkräfte im Gesundheitswesen: Positive Work-Life-Balance für weitere Entwicklung entscheidend
  • <H5> mehr lesen
  • <H6> Quelle: Hochschule Fresenius
  • <H3> 
  • <H4> Hyperthermie
  • <H5> mehr lesen
  • <H6> Quelle: werbende Presseinformation Fa. Oncotherm
  • <H3> Bestechung in Heilberufen:  Korrupten Ärzten droht künftig Haftstrafe
  • <H4> Niedergelassene Ärzte, die sich bestechen lassen, müssen künftig mit Freiheitsentzug von bis zu drei Jahren rechnen. Das Bundeskabinett hat einen entsprechenden Gesetzentwurf von Bundesjustizminister Heiko Maas gebilligt.
  • <H5> mehr lesen
  • <H6> Quelle: Bayerischer Rundfunk
  • <H3> Tierversuche Affenqual:  Die Grünen sind moralisch am Ende
  • <H3> Affenhirnforschung: Ärzteverein wirft grün-roter Landesregierung Klientelpolitik vor
  • <H4> Grüne Ministerien hüllen sich in Schweigen
  • <H4> Die bundesweite Vereinigung Ärzte gegen Tierversuche zeigt sich enttäuscht von den grünen Wissenschafts- und Landwirtschaftsministerien in Baden-Württemberg, die entgegen aller Versprechen die Hirnforschung an Affen nicht beenden wollen und den Dialog mit der Tierschutzseite nicht wünschen. Der Verein wirft der Landespolitik Klientelpolitik vor, da mit dem Festhalten an der Affenforschung rein elitären Forscherinteressen entsprochen und letztlich der medizinische Fortschritt blockiert würde.
  • <H5> mehr lesen
  • <H6> Quelle: Ärzte gegen Tierversuche
  • <H3> Korruption im Gesundheitswesen
  • <H3> Deklaration und Umgang mit Interessenkonflikten in deutschen Leitlinien:
  • <H4> Eine Untersuchung von S1-Leitlinien deutscher Fachgesellschaften der Jahre 2010 bis 2013.
  • <H5> mehr lesen
  • <H6> Quelle: Deutsches Ärzteblatt, Originalarbeit
  • <H3> Schwerer Schaden für das Ansehen deutscher Ärztinnen und Ärzte
  • <H3> Der Präsident der Bundesärztekammer, Frank Ulrich Montgomery, äußert sich zum Thema Sterbehilfe
  • <H4> Montgomery disqualifiziert sich mit seiner Äußerung nicht nur selbst, sondern stellt auch jene Ärztinnen und Ärzte ins moralische Abseits, die ihn gewählt haben.
  • <H5> mehr lesen
  • <H6> Quelle: Presseinformation Giordano Bruno Stiftung
  • <H3> Internationaler Tag zur Abschaffung der Tierversuche 3 Millionen Tiere leiden in deutschen Laboren.
  • <H3>  
  • <H6> Quelle: Gemeinsame Pressemitteilung Ärzte gegen Tierversuche e.V. Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. TASSO e.V. 16. April 2015
  • <H3> Ärzte gegen Tierversuche
  • <H3> Tierquälerei ohne jeglichen praktischen Nutzen für Menschen: Göttingen – Zentrum des Affenleids
  • <H4> Platz drei der Tierversuchshochburgen Deutschlands
  • <H4> Mit ihrer Faltblatt-Serie „Tierversuche im Brennpunkt“ informiert die bundesweite Vereinigung Ärzte gegen Tierversuche jetzt auch über tierexperimentelle Forschung in Göttingen. Göttingen ist durch den Standort des Deutschen Primatenzentrums (DPZ) nicht nur ein Brennpunkt hinsichtlich der Affenversuche, sondern belegt nach einer Auswertung des Ärztevereins Platz 3 der Tierversuchshochburgen Deutschlands.
  • <H5> mehr lesen:
  • <H6> Quelle: werbende Pressemitteilung Ärzte gegen Tierversuche e.V. 19.02.2015
  • <H6> 
  • <H3> Versandapotheke DocMorris vor Pfändung
  • <H4> Der Versandapotheke DocMorris droht Besuch vom Gerichtsvollzieher: Das Landgericht Köln hat angekündigt, Vollstreckungsmaßnahmen gegen die Firma mit Sitz in den Niederlanden einzuleiten. Es geht um Ordnungsgelder von mindestens einer halben Million Euro.
  • <H5> mehr lesen
  • <H6> Quelle: Apotheke Adhoc
  • <H6> 
  • <H3> Stellungnahme zum 4. Pflege-Qualitätsbericht des Medizinischen Dienstes des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen e.V. (MDS)
  • <H3> Pflegemängel quälen weiterhin zehntausende von hilflosen Patienten: morgen kann es Sie betreffen!
  • <H4> Während die Interessenvertretungen der Krankenkassen in der Öffentlichkeit die kühne Behauptung aufstellen, dass die schlimmsten Pflegemängel mittlerweile beseitigt wurden, sind die Vertreter der zu pflegenden Patienten ganz anderer Meinung und klagen die Pflegenden an.  Zehntausende Bewohner von Pflegeeinrichtungen leiden weiterhin unter schweren Pflegemängeln. Es zeigt sich , dass nach wie vor tausende Menschen unter schlechter Pflegequalität leiden müssen. „Es gibt keinen Grund zur Entwarnung“, sagt Dr. Manfred Stegger, Vorsitzender der Bundesinteressenvertretung der Nutzerinnen und Nutzer von Wohn- und Betreuungsangeboten im Alter und bei Behinderung e.V. (BIVA).
  • <H5> mehr lesen
  • <H6> Quelle : BIVA
  • <H3> Pflegequalität in Heimen und durch Pflegedienste hat sich verbessert
  • <H4> Die Versorgungsqualität in Pflegeheimen und ambulanten Pflegediensten ist besser geworden. Das zeigt der vierte MDS-Pflege-Qualitätsbericht, der vom GKV-Spitzenverband und vom Medizinischen Dienst des GKV-Spitzenverbandes (MDS) in Berlin vorgestellt wurde.
  • <H5> mehr lesen
  • <H6> Quelle: GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG MDS UND GKV-SPITZENVERBAND
  • <H3> Tierversuche:  Öffentliche Datenbank
  • <H3> Tierschützer kritisieren die „Schönfärberei von Tierleid“
  • <H4> Die bundesweit tätigen Vereine Ärzte gegen Tierversuche (ÄgT) und Bund gegen Missbrauch der Tiere (bmt) begrüßen die aktuell veröffentlichte Datenbank „Animal TestInfo“, welche Informationen über durchgeführte Tierversuche bereitstellen wird.
  • <H4> Die Vereine kritisieren diese jedoch als unzureichend und nicht neutral. Zudem sei mit dem überarbeiteten Tierversuchsrecht der notwendige Paradigmenwechsel zu einer modernen, tierversuchsfreien Wissenschaft vollkommen verfehlt und stattdessen das tierexperimentelle System verfestigt worden.
  • <H4>  
  • <H5> mehr lesen
  • <H6> Quelle: Ärzte gegen Tierversuche
  • <H3> Widerstand gegen ein Verbot der Sterbehilfe wächst
  • <H4> Politiker dürfen den Willen der Bevölkerungsmehrheit nicht ignorieren80 Prozent der Menschen in Deutschland befürworten ein Recht auf Letzte Hilfe, doch führende Politiker wie Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe wollen die Sterbehilfe durch Verbotsgesetze weiter einschränken. Scharfe Kritik dazu kommt vom Vorsitzenden der Zentralen Ethikkommission bei der Bundesärztekammer, dem Medizinethiker Dieter Birnbacher. In einer Stellungnahme, die am Freitagmorgen im Haus der Bundespressekonferenz vorgestellt wurde, erklärt Birnbacher, dass "der Versuch, die ohnehin erheblich eingeengten Möglichkeiten der Sterbehilfe zu beschneiden", nicht nur von einer "Geringschätzung des Rechts auf Patientenselbstbestimmung" zeuge, "sondern auch von mangelnder Fürsorge".
  • <H5> mehr lesen
  • <H6> Quelle: GBS Giordano-Bruno-Stiftung
  • <H3> Biosimilars – Ein Handbuch (September 2014)
  • <H3> Biosimilars: Wege zu einer nachhaltigen Versorgung in Deutschland
  • <H4> In kaum einem Bereich im Arzneimittelmarkt ist derzeit so viel Dynamik wie bei den biopharmazeutisch hergestellten Arzneimitteln. Einerseits sind biopharmazeutisch hergestellte Medikamente für die Patientenversorgung unverzichtbar, andererseits sind sie von enormer Relevanz für die Arzneimittelausgaben unseres Gesundheitssystems.
  • <H5> mehr lesen
  • <H6> Quelle: ProGenerika
  • <H3> Kritik an Ärzten und Krankenhäusern:
  • <H4> Studien von OECD und  der Bertelsmann-Stiftung weisen darauf hin, dass in Deutschland  zu viel operiert wird
  • <H4> Presseinformation der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V.; Bonn   zur Vorab-Veröffentlichungen der Bertelsmann Stiftung zu Studien von OECD und Bertelsmann-Stiftung zum Thema regionaler Unterschiede in der Gesundheitsversorgung. 
  • <H5> mehr lesen 
  • <H6> Quelle: Pressestelle der Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie (DGHNO KHC)
  • <H3> REHACARE-Kongress 2014: Das Quartier im Visier
  • <H4> Düsseldorf - Bund, Länder und Kommunen haben das Quartier, das Wohnviertel oder den Stadtteil ins Visier genommen. Die Orte, an denen wir leben, sollen demografiefest werden. Ihre Sozialstrukturen und Versorgungsnetzwerke sollen uns tragen, möglichst ein Leben lang.
  • <H5> mehr lesen
  • <H6> Quelle: Messe Düsseldorf, Presseerklärung Gesundheitspolitik
  • <H3> Deutsche Krankenhäuser Mengenstudie bestätigt deutliche Unterschiede zwischen Universitätsklinika und anderen Krankenhäusern
  • <H4> Der heute veröffentlichte Forschungsauftrag von Deutscher Krankenhausgesellschaft und GKV-Spitzenverband zeigt: Uniklinika können sich nicht auf lukrative Fälle spezialisieren und behandeln überproportional viele Notfälle.
  • <H5> mehr lesen
  • <H6> Quelle: werbende Presseinformation des Verbands der Universitätsklinika Deutschlands
  • <H3> Steigende Zahl von HIV-Infektionen in Deutschland
  • <H4> Deutsche AIDS-Stiftung weitet Hilfsleistungen in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin und Hamburg aus. Laut Robert Koch-Institut, das am 30.6. seine Zahlen für 2013 vorstellte, ist die Anzahl der HIV-Neuinfektionen im zurückliegenden Jahr deutlich gestiegen.
  • <H4>  
  • <H5> mehr lesen
  • <H6>  
  • <H6> Quelle: Deutsche AIDS-Stiftung
  • <H3> Anonyme Arztkritik ist in den Ärzte-Bewertungsportalen des Internets zulässig - aber es gibt Grenzen!
  • <H4> Spiegel online berichtet ausführlich.
  • <H5> mehr lesen
  • <H6> Quelle: Spiegel online
  • <H3> Die Stiftung Gesundheit nennt die Details des für individuelle Ärztinnen und Ärzte existenzbedrohenden Urteils:
  • <H5> mehr lesen
  • <H5> 
  • <H3> Im Info-Netzwerk Medizin 2000 können Sie sich über das Thema Artbewertungsportale informieren.
  • <H5> mehr lesen
  • <H3> Generika helfen Kosten sparen
  • <H3> Der Durchschnittspreis eines patentfreien Erstanbieterpräparates betrug im letzten Jahr 1,31 Euro
  • <H4> Der Durchschnittspreis für einen Behandlungstag mit einem Generikum lag im Jahr 2013 auf der Ebene der Werkspreise bei gerade einmal 0,15 Euro wobei Rabatte aus Rabattverträgen noch nicht einmal berücksichtigt sind. Der vergleichbare Durchschnittspreis eines patentfreien Erstanbieterpräparates, das nicht im Wettbewerb mit Generika stand, betrug mit 1,31 Euro nahezu das 9fache.
  • <H5> mehr lesen
  • <H6> Quelle: Pro Generika e.V  ., Marktdatenbroschüre 2013  "Generika und Biosimilars in Deutschland
  • <H3> Erfolg für die EU-Bürgerinitiative gegen Tierversuche!
  • <H3> Eine Million Unterschriften bestätigt
  • <H4> Die bundesweite Vereinigung Ärzte gegen Tierversuche zeigt sich hoch erfreut über das soeben bekannt gewordene Ergebnis der Stimmenauszählung der Bürgerinitiative „Stopp Tierversuche in der EU“. Die Europäische Kommission hat bestätigt, dass eine Million gültige Unterschriften von Bürgern aus Europa zusammengekommen sind.
  • <H5> mehr lesen
  • <H6> Quelle: Ärzte gegen Tierversuche
  • <H3> FDA-Beratungsausschuss zum Gebärmutterhalskrebs Sceening
  • <H4> Verbesserte Erkennung von Gebärmutterhalskrebs FDA-Beratungsausschuss empfiehlt cobas® HPV Test zum primären Screening / Markteinführung des vollautomatisierten CINtec® PLUS Tests.
  • <H5> mehr lesen
  • <H6> Quelle: werbende Presseerklärung Roche Diagnostics Deutschland GmbH,Herausgeberin: Bianca Hermle
  • <H3> Pressemitteilung: Arzneimittelversorgung Privatversicherter
  • <H4> In der Arzneimittelversorgung lassen sich deutliche Unterschiede zwischen Privater und Gesetzlicher Krankenversicherung feststellen. Neueste Zahlen liefert hierzu die aktuelle Studie des Wissenschaftlichen Instituts der PKV (WIP) zur „Arzneimittelversorgung der Privatversicherten 2012“.
  • <H5> mehr lesen
  • <H6> Quelle : werbende Presseinformation des Wissenschaftlichen Instituts der PKV
  • <H3> Die KBV hat gewählt :  KBV-Führung nun komplettiert
  • <H4> Dr. Andreas Gassen zum Vorstandsvorsitzenden gewählt Ein Psychotherapeut ist neuer VV-Vorsitzender
  • <H5> mehr lesen (Textversion des Videos)
  • <H6> Quelle: KBV 2014
  • <H6> 
  • <H3> Private Krankenversicherungmap-report: Barmenia schafft den Sprung in die Spitzengruppe
  • <H4> Die Barmenia Krankenversicherung a. G. gehört nach Ansicht des Analysehauses map-report zu den besten privaten Krankenversicherern Deutschlands und „verdankt den Aufstieg in die Spitzengruppe (mmm) vor allem den stabilen Beiträgen“. „Überzeugend“, so der map-report, „seien jedoch auch die Leistungen im Service, hier vor allem mit einem umfangreichen Gesundheitsmanagement.“
  • <H5> mehr lesen
  • <H6> Quelle: werbende Presseinformation Barmenia Versicherungen
  • <H3> Mammographie Screening wieder abschaffen?
  • <H4> In der Schweiz wird derzeit diskutiert, ob man das Mammographie Screening zur Früherkennung von Brustkrebs wieder abschaffen soll. Eine Studie hat nämlich gezeigt, dass durch dieses Programm zwar das Leben von 1 bis 2  von 1000 Frauen gerettet werden kann, die an dem Screening Programm teilnahmen. Doch gleichzeitig werden durch das Screening bei 100 von 1000 teilnehmenden Frauen unnötige weitere diagnostische Eingriffe und Therapien durchgeführt. "Der erwünschte Effekt des Mammographie Screening wird durch die unerwünschten Effekte kompensiert", folgerten die Forscher.
  • <H5> mehr lesen
  • <H6> Quelle: British Medical Journal
  • <H3> Gewinn für Umwelt und Unternehmen
  • <H4> Pharma-Produktion setzt auf Regenerative Energien 06. Februar 2014 Eigenes Blockheizkraftwerk und Kältezentrale bei Takeda in Singen in Betrieb / Reduzierung von Energieverbrauch und CO2 Ausstoß entspricht Größenordnung von 500 Haushalten.
  • <H5> mehr lesen
  • <H6> Quelle: werbende Presseinformation Takeda Unternehmenskommunikation
  • <H3> Studie zu Sterbebedingungen in öffentlichen Einrichtungen.
  • <H5> mehr lesen
  • <H6> Quelle:TransMIT
  • <H3> Schwarzes Dreieck in der Fachinfo: Muss ich was tun?
  • <H3> Arzneimittel unter zusätzlicher Überwachung
  • <H4> Seit einigen Wochen findet man in einigen Fach- und Gebrauchsinformationen dieses Symbol mit dem folgenden zusätzlichen Text: Fachinformation: Dieses Arzneimittel unterliegt einer zusätzlichen Überwachung. Dies ermöglicht eine schnelle Identifizierung neuer Erkenntnisse über die Sicherheit. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung zu melden. mehr lesen Quelle: Coliquio 11. Februar 2014 - 12:00 Uhr, GSK Atemwegskompetenzcenter
  • <H5> mehr lesen Quelle: Coliquio 11. Februar 2014 - 12:00 Uhr, GSK Atemwegskompetenzcenter
  • <H6> Quelle: Coliquio 11. Februar 2014 - 12:00 Uhr, GSK Atemwegskompetenzcenter
  • <H3> Bundesverband Managed Care e.V.
  • <H4> Öffentliche Veranstaltung! Expertenforum der Arbeitsgruppe Neue Versorgungsformen zum Thema „Psychotherapie“ u.a. mit Dr. Rolf-Ulrich Schlenker, stellv. Vorstandsvorsitzender, Barmer GEK und Dr. Christina Tophoven, Geschäftsführerin, Bundespsychotherapeutenkammer.
  • <H5> mehr lesen
  • <H6> Quelle: Presseinformation Bundesverband Managed Care e.V.
  • <H3> Qualitätskliniken.de erfüllt die Forderungen des Koalitionsvertrages zu Patientensicherheit und Qualitätstransparenz
  • <H4> Berlin – Qualitätskliniken.de begrüßt die Qualitätsvorhaben im Bereich der stationären Versorgung des Koalitionsvertrags von SPD und CDU/CSU und unterstützt die Forderung „Die teilweise in Krankenhäusern bereits genutzten OP-Sicherheits-Checklisten werden allgemeiner Standard der Qualitätssicherung.“ „Patientensicherheit als Qualitätsdimension wird schon heute durch vielfältige Maßnahmen des klinischen Risikomanagements in den Krankenhäusern gefördert. Qualitätskliniken.de hat diese Dimension bereits seit vier Jahren für Mitglieder verpflichtend in die Bewertung aufgenommen.“, so der Experte für klinisches Risikomanagement und Patientensicherheit, Dr. Peter Gausmann.
  • <H5> mehr lesen
  • <H6> Quelle: werbende Presseerklärung des Suchportals von www.qualitaetskliniken.de über Gesundheit AdHoc
  • <H3> Qualitätsverbund Hilfsmittel e.V. gestaltet neues Seminarprogramm
  • <H4> Der Verbund bietet wieder Seminare für Unternehmen an. Das sehr praxisbezogene Programm wurde um weitere Themen ergänzt. Das Seminarprogramm wurde insgesamt gut angenommen. „Die Seminarteilnehmer waren mit den Inhalten der Seminare und dem Veranstaltungsort sehr zufrieden“, sagt der Leiter der Geschäftsstelle, Jörn Mohaupt.
  • <H5> mehr lesen
  • <H6> Quelle: werbende Presseinformation Qualitätsverbund Hilfsmittel e.V.
  • <H3> Pflegereform und Krankenhausplanung
  • <H4> Die Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkrankenkassen Elsner fordert neue qualitäts- und versorgungsorientierte Krankenhausplanung
  • <H5> mehr lesen
  • <H6> Quelle: Pressemitteilung vdek zur geplanten Krankenhaus- und Pflegereform 2014
  • <H6> 
  • <H3> Zahl der geförderten Allgemeinmediziner in Weiterbildung steigt  
  • <H4> Evaluation – Die Vertragspartner haben den gemeinsamen Bericht für das Jahr 2012 vorgelegt.    
  • <H4> Die Zahl der mit dem Förderprogramm zur Weiterbildung in der Allgemeinmedizin unterstützten Ärztinnen und Ärzte steigt. Im ambulanten Bereich sind im Jahr 2012 im Vergleich zum Start des Programms im Jahr 2010 18 Prozent mehr Ärzte gefördert worden (gestiegen auf 3.842 Ärzte) und im stationären Bereich über 14 Prozent (gestiegen auf 2.199 Ärzte). Dies ist ein Ergebnis des dritten Evaluationsberichts zur Weiterbildung in der Allgemeinmedizin, der jetzt erschienen ist. 
  • <H5> mehr lesen
  • <H6> Quelle: Gemeinsame Pressemitteilung von Kassenärztliche Bundesvereinigung, Bundesärztekammer, Deutsche Krankenhausgesellschaft, Verband der Privaten Krankenversicherung und Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung  
  • <H3> Nur Biosimilars bringen Preiswettbewerb und ermöglichen eine nachhaltige Patientenversorgung
  • <H4> Moderne biopharmazeutisch hergestellte Arzneimittel haben die Behandlung von schweren Erkrankungen wie Multiple Sklerose, Krebs und Rheuma entscheidende Schritte vorangebracht. Auf Grund ihrer hohen Behandlungskosten sind sie aber auch Ausgabentreiber Nummer 1 für die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV). „Die Kosten für patentgeschützte Biopharmazeutika bringen unser Gesundheitssystem an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit“, kommentiert Bork Bretthauer, Geschäftsführer von Pro Generika.
  • <H5> mehr lesen
  • <H6> Quelle: werbende Presseinformation von Pro Generika
  • <H3> Vorsicht!  DIMDI warnt Verbraucher vor dubiosen Versandapotheken
  • <H4> Beim Bestellen von Arzneimitteln gilt besondere Vorsicht, um gesundheitliche Risiken auszuschließen. Schließlich tummeln sich im Internet zahlreiche Betrüger, die auch gefälschte Arzneimittel vertreiben. Das DIMDI gibt jetzt konkrete Tipps, wie man dubiose Anbieter meidet.
  • <H5> mehr lesen
  • <H6> Quelle: werbende Presseerklärung DIMDI
  • <H6> 
  • <H3> Bund muss Hochschulmedizin wieder mitfinanzieren
  • <H4> Die Deutsche Hochschulmedizin unterstützt die Forderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) nach einer Stärkung der finanziellen Grundausstattung von Universitäten. „Der Bund muss dringend wieder in die Finanzierung von Forschung und Lehre einsteigen.
  • <H5> mehr lesen
  • <H6> Quelle: werbende Presseinformation DEUTSCHE HOCHSCHULMEDIZIN
  • <H6> 
  • <H3> Schwachpunkte im Gesundheitssystem UPD übergibt aktuellen Bericht an Patientenbeauftragten der Bundesregierung Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) hat erstmals ihren Jahresbericht "Monitor Patientenberatung" vorgelegt. Auf der Basis von 75.000 Beratungsgesprächen liefert er Hinweise auf mögliche Schwachpunkte im Gesundheitssystem. Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung wird die Ergebnisse für seine Arbeit und bei der zukünftigen Gesetzgebung nutzen.   mehr lesen Quelle: wertbende Gemeinsame Pressemitteilung des Patientenbeauftragten der Bundesregierung und der UPD.
  • <H4> Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) hat erstmals ihren Jahresbericht "Monitor Patientenberatung" vorgelegt. Auf der Basis von 75.000 Beratungsgesprächen liefert er Hinweise auf mögliche Schwachpunkte im Gesundheitssystem. Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung wird die Ergebnisse für seine Arbeit und bei der zukünftigen Gesetzgebung nutzen.  
  • <H5> mehr lesen
  • <H6> Quelle: wertbende Gemeinsame Pressemitteilung des Patientenbeauftragten der Bundesregierung und der UPD.
  • <H6> 
  • <H3> KBV-Vorstand: Wichtiger Schritt zur Stärkung der hausärztlichen Grundversorgung   KBV und GKV-Spitzenverband einigen sich auf neue Regelungen für die Abrechnung und Vergütung von hausärztlichen Tätigkeiten. mehr lesen Quelle: Pressemitteilung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung
  • <H4> KBV und GKV-Spitzenverband einigen sich auf neue Regelungen für die Abrechnung und Vergütung von hausärztlichen Tätigkeiten.
  • <H5> mehr lesen
  • <H6> Quelle: Pressemitteilung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung
  • <H3> 700 Apotheken bieten ab sofort "Pille to go" Mit ordermed ist es Käuferinnen von Kontrazeptiva möglich, gleichzeitig die Folgeverordnung beim Arzt und das Präparat in der Apotheke vorzubestellen. Die Käuferin geht selbst mit ihrer Versichertenkarte zum Arzt und in die Apotheke, um das Medikament abzuholen. Ordermed erfüllt damit einen der wichtigsten Wünsche von Apothekenkunden - nämlich den Wunsch nach engerer Zusammenarbeit von Arzt und Apotheke bei Folgeverordnungen. mehr lesen Quelle: werbende Presseinformation der ordermed GmbH
  • <H4> Mit ordermed ist es Käuferinnen von Kontrazeptiva möglich, gleichzeitig die Folgeverordnung beim Arzt und das Präparat in der Apotheke vorzubestellen. Die Käuferin geht selbst mit ihrer Versichertenkarte zum Arzt und in die Apotheke, um das Medikament abzuholen. Ordermed erfüllt damit einen der wichtigsten Wünsche von Apothekenkunden - nämlich den Wunsch nach engerer Zusammenarbeit von Arzt und Apotheke bei Folgeverordnungen.
  • <H5> mehr lesen
  • <H6> Quelle: werbende Presseinformation der ordermed GmbH
Word cloud
  • lesen50
  • quelle47
  • ärzte28
  • medizin28
  • tierversuche26
  • news19
  • werbende16
  • presseinformation13
  • deutsche12
  • deutschland12
  • krebs11
  • behandlung9
  • berlin9
  • pressemitteilung9
  • immuntherapie9
  • generika8
  • krebstherapie8
  • zeigt8
  • arzneimittel7
  • screening7
  • gebärmutterhalskrebs7
  • darmkrebs7
  • krankenversicherung7
  • biosimilars6
  • thema6
  • unterstützt6
  • bund6
  • erkrankungen6
  • therapie6
  • forschung6
  • hautkrebs6
  • blasenkrebs6
  • gesundheitspolitik6
  • presseinformationen5
  • hilfsmittel5
  • brustkrebs5
  • deutscher5
  • internet5
  • weiterbildung5
  • deutschen5
  • alternative5
  • hyperthermie5
  • ärztinnen5
  • krankenhäuser5
  • magenkrebs5
  • onkologie5
  • prostatakrebs5
  • gebärmutterkrebs5
  • presseerklärung5
  • misteltherapie5
  • nierenkrebs4
  • merkel4
  • forderung4
  • tiere4
  • therapien4
  • bereich4
  • euro4
  • hodgkin-lymphom4
  • krankenkassen4
  • vereinigung4
Keyword matrix
wordtitledescriptionsheading
lesen
quelle
ärzte
medizin
tierversuche
news
Two Word cloud
  • lesen quelle36
  • mehr lesen25
  • gegen tierversuche10
  • ärzte gegen7
  • und ärzte4
  • werbende presseinformation3
Three Word cloud
  • mehr lesen quelle28
  • kopf und hals-chirurgie2
  • ärzte gegen tierversuche2
  • mehr lesen q uelle2
  • ihr browser unterstützt2
404 Page
The website has a 404 error page.
Flash content
Good! The website does not have any flash contents.
Frame
Error! The website uses iFrame solutions. This type of contents are not indexed by Google.
Images
We found 101 images on this web page.

Alternate attributes for the following 76 images are missing. Search engines use "alt" tags to understand image content efficiently. We strongly recommend fixing this issue.

 Readability

Flesch–Kincaid Grade Level
8.40
Flesch Reading Ease
42.40
Coleman Liau Index
12.00
Automated Readability Index (ARI)
8.10
Dale–Chall Readability
10.00
SMOG Index
9.70
Spache Readibility
5.00
Number of letters
21209
Number of words
3659
Number of sentences
830
Average words per sentences
4
Number of syllables
6918
Syllables in words
6767
Average syllables in words
1.89
Number of words in first three syllables
1064
Percentage of word / syllables
29.08
Words not in Dale-Chall easy-word list
2437
Words not in Spache easy-word list
1018

 Technologies

Mobile optimization
Error! This website is not optimized for mobile devices... It is optimized for devices which have at least 1200px wide display!
Deprecated HTML elements
Error! Deprecated HTML tags are used on this webpage. You should improve your website.
Deprecated HTML tagsOccurrences
<font>77
<acronym>1
Redirection (www / not www)
Error! The web address is accessible with and without www!
Deprecated HTML elements
Error! Deprecated HTML tags are used on this webpage. You should improve your website.
Deprecated HTML tagsOccurrences
<font>77
<acronym>1
Printability
Suggestion! Unfortunately, no printer-friendly CSS found.
Meta Tag (viewport tag, mobile devices)
Error! The meta tag named viewport is missing.

 Speed test

Server response time
The server response time is fast enough.
Loading time
9,493 ms
Table layout
Error! Avoid using nested tables!
Number of HTTP resources
91
Number of source domains
7
Render blocking resources
Good! No render blocking elements found!

 Speed test – Javascript

Javascript
Good! Just a few javascript files are detected on the website.
File size of all javascript files combined
252.57KB
Javascript minifying
You can save 18.5KB (35% compression) on the analysed URL by minifying the javascript files.

 Speed test – CSS

CSS
Good! Just a few CSS files are used on this website.
File size of all css files combined
0.00
CSS minifying
Great! The CSS elements are minified.

 Speed test – Compression

Uncompressed size of the of the HTML
824.96KB
Gzip compression
Error! By using Gzip you can save 37.7KB (73% compression) on your site.

 Speed test – Browser cache

Number of static resources (image, JS, CSS)
67
Browser cache
The browser cache is not set correctly for all elements.
URLDuration
http://medizin-2000.de/bilder/2013/medizin2000/cochrane1_400.jpgExpiry time is not specified
http://medizin-2000.de/.. /sanorell_logo_klein_werbung.jpgExpiry time is not specified
http://medizin-2000.de/bilder/indexseite_neu/cochrane2.jpgExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/bilder/2012/abstand_leer_80x600.JPGExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/bilder/2013/altes_haus/werbung1.JPGExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/bilder/2013/boebel-metzgerei/logo1.JPGExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/.. /flexikon_doccheck.jpgExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/bilder/2013/fixmedika/logo-fixmedika1.JPGExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/.. /abstrich.jpgExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/.. /aerztin_op.jpgExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/.. /arztgruppe.jpgExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/.. /asthmaspray.jpgExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/.. /bakterien.jpgExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/.. /erythrocyten.jpgExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/.. /frau_kahlkopf.jpgExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/.. /fruchtteller.jpgExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/.. /gingko.jpgExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/.. /graeserpollen.jpgExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/.. /insektengiftallergie.JPGExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/.. /joggerin.jpgExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/.. /krankenwagen.jpgExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/.. /krankenwagen_hartmut910_pixelio.de.JPGExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/.. /pricktest.JPGExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/.. /rettungshubschrauber_johannes_schaetzler...Expiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/.. /saeugling.jpgExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/.. /sperm.JPGExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/.. /viren_gruen.jpgExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/.. /zaehne.jpgExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/.. /zwei_hunde.jpgExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/.. /hueftgelenke-200.jpgExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/bilder/2013/jameln/dasaltehaus.jpgExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/bilder/2013/jameln/landluft_magazine.jpgExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/.. /aerztlicher_bereitschaftsdienst290.JPGExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/.. /aerztlicher_bereitschaftsdienst600.JPGExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/bilder/2013/medizin2000/facebook.jpgExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/bilder/2013/medizin2000/google+.jpgExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/.. /notfallummer_europa_290.JPGExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/.. /notfallummer_europaweit_112.JPGExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/bilder/2013/medizin2000/twitter.jpgExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/.. /Vitaltest_klein%20.jpgExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/.. /Vitaltest_klein_werbung%20.jpgExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/.. /Diabetiker-Handbuch_neu_klein.jpgExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/.. /allergiestopp.jpgExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/.. /darmgesundheit.JPGExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/.. /immuntraining.jpgExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/.. /sanorell_logo_klein.jpgExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/bilder/2013/sanorell/virval1.JPGExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/.. /specialmed_klein.JPGExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/bilder/2013/wewothom/logo290.JPGExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/.. /produkt-foto2-220.JPGExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/.. /bildleiste_news_klein_600.jpgExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/bilder/ssi/twitter.jpgExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/js/jquery.cycle.all.min.jsExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/js/jquery.min.jsExpiry time is not specified
http://www.medizin-2000.de/js/werbung-position-fix-fader.jsExpiry time is not specified
http://www.natuerlich-heilen.de/bilder/buch_01.gifExpiry time is not specified
http://www.natuerlich-heilen.de/bilder/buch_02.gifExpiry time is not specified
http://www.natuerlich-heilen.de/bilder/buch_03.gifExpiry time is not specified
http://www.natuerlich-heilen.de/bilder/buch_04.gifExpiry time is not specified
http://www.natuerlich-heilen.de/bilder/buch_05.gifExpiry time is not specified
http://www.natuerlich-heilen.de/bilder/buch_06.gifExpiry time is not specified
http://www.natuerlich-heilen.de/bilder/buch_07.gifExpiry time is not specified
http://www.natuerlich-heilen.de/bilder/buch_08.gifExpiry time is not specified
http://www.natuerlich-heilen.de/bilder/buch_09.gifExpiry time is not specified

 Speed test – Images

File size of all images combined
2.19MB
Image optimisation
You can save 1.1MB (51% compression) by optimising the images below:

 Links

We found a total of 811 different links.
Internal links: 4
External links: 807

External links:

Link text (anchor) Link strength

Internal links:

Link text (anchor) Link strength

 Website security

IP
216.250.120.247
External hidden links
Good! No hidden external links found
Looking for eval()
Good! No eval(bas64_decode()) scripts are found
Checking for XSS vulnerability
No XSS vulnerability found
Email encryption
Warning! The website contains at least one unencrypted email address.

 Sites on same ip

intract-tech.com

intract-tech.com

unitmoversystems.com

unitmoversystems.com

vicsbarbershop.com

vicsbarbershop.com

sinful-designs.com

sinful-designs.com

hoguesales.com

hoguesales.com

maplewoodtechnical.com

maplewoodtechnical.com

rsmhomes.net

rsmhomes.net

oxygentransfertechnology.com

oxygentransfertechnology.com

zebratransport.net

zebratransport.net

krsmithdesign.com

krsmithdesign.com

 Icons

Favicon
Error! No favicon is found. Using favicon helps to build a better brand quicker.

 Order of Heading elements on mobile by position

  • H1 : PRESSEINFORMATIONEN GESUNDHEITSPOLITIK, ( 26.796875px from top )
  • H2 : - Ein Projekt des Info-Netzwerk Medizin 2000 - , ( 133.59375px from top )
  • H3 : Forschung bringt Hoffnung  , ( 1226.1875px from top )
  • H3 : Rare Disease Day rückt seltene Erkrankungen in den Fokus Forschung bringt Hoffnung  Quellenangabe: , ( 1261.1875px from top )
  • H4 : Nach Schätzungen von Experten gibt es weltweit rund 7.000 seltene Erkrankungen. Bisher stehen jedoch für nur fünf Prozent von ihnen wirksame Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Die Betonung liegt auf "bisher". Denn mittlerweile werden genau diese seltenen Erkrankungen erforscht, um wirksame Therapien zu entwickeln. Forschung bringt Betroffenen Hoffnung und war deshalb am 28. Februar auch zentrales Thema des diesjährigen .  , ( 1321.796875px from top )

 Typos

resseinformationen.info, poresseinformationen.info, oresseinformationen.info, plresseinformationen.info, lresseinformationen.info, p0resseinformationen.info, 0resseinformationen.info, p-resseinformationen.info, -resseinformationen.info, presseinformationen.info, resseinformationen.info, p_resseinformationen.info, _resseinformationen.info, pesseinformationen.info, preesseinformationen.info, peesseinformationen.info, prdesseinformationen.info, pdesseinformationen.info, prfesseinformationen.info, pfesseinformationen.info, prgesseinformationen.info, pgesseinformationen.info, pr4,esseinformationen.info, p4,esseinformationen.info, prtesseinformationen.info, ptesseinformationen.info, pr5esseinformationen.info, p5esseinformationen.info, prsseinformationen.info, prewsseinformationen.info, prwsseinformationen.info, pressseinformationen.info, prssseinformationen.info, presseinformationen.info, prsseinformationen.info, predsseinformationen.info, prdsseinformationen.info, prefsseinformationen.info, prfsseinformationen.info, prersseinformationen.info, prrsseinformationen.info, pre3sseinformationen.info, pr3sseinformationen.info, pre4sseinformationen.info, pr4sseinformationen.info, preseinformationen.info, presqseinformationen.info, preqseinformationen.info, preswseinformationen.info, prewseinformationen.info, preseseinformationen.info, preeseinformationen.info, preszseinformationen.info, prezseinformationen.info, presxseinformationen.info, prexseinformationen.info, prescseinformationen.info, precseinformationen.info, preseinformationen.info, pressqeinformationen.info, presqeinformationen.info, pressweinformationen.info, presweinformationen.info, presseeinformationen.info, preseeinformationen.info, presszeinformationen.info, preszeinformationen.info, pressxeinformationen.info, presxeinformationen.info, pressceinformationen.info, presceinformationen.info, pressinformationen.info, pressewinformationen.info, presswinformationen.info, pressesinformationen.info, presssinformationen.info, presseinformationen.info, pressinformationen.info, pressedinformationen.info, pressdinformationen.info, pressefinformationen.info, pressfinformationen.info, presserinformationen.info, pressrinformationen.info, presse3informationen.info, press3informationen.info, presse4informationen.info, press4informationen.info, pressenformationen.info, presseiunformationen.info, presseunformationen.info, presseijnformationen.info, pressejnformationen.info, presseinformationen.info, pressenformationen.info, presseilnformationen.info, presselnformationen.info, presseionformationen.info, presseonformationen.info, pressei8nformationen.info, presse8nformationen.info, pressei9nformationen.info, presse9nformationen.info, pressei*nformationen.info, presse*nformationen.info, presseiformationen.info, presseinbformationen.info, presseibformationen.info, presseingformationen.info, presseigformationen.info, presseinhformationen.info, presseihformationen.info, presseinjformationen.info, presseijformationen.info, presseinmformationen.info, presseimformationen.info, pressein formationen.info, pressei formationen.info, presseinormationen.info, presseinfcormationen.info, presseincormationen.info, presseinfdormationen.info, presseindormationen.info, presseinfeormationen.info, presseineormationen.info, presseinfrormationen.info, presseinrormationen.info, presseinftormationen.info, presseintormationen.info, presseinfgormationen.info, presseingormationen.info, presseinfbormationen.info, presseinbormationen.info, presseinfvormationen.info, presseinvormationen.info, presseinfrmationen.info, presseinfoirmationen.info, presseinfirmationen.info, presseinfokrmationen.info, presseinfkrmationen.info, presseinfolrmationen.info, presseinflrmationen.info, presseinformationen.info, presseinfrmationen.info, presseinfoprmationen.info, presseinfprmationen.info, presseinfo9rmationen.info, presseinf9rmationen.info, presseinfo0rmationen.info, presseinf0rmationen.info, presseinfomationen.info, presseinforemationen.info, presseinfoemationen.info, presseinfordmationen.info, presseinfodmationen.info, presseinforfmationen.info, presseinfofmationen.info, presseinforgmationen.info, presseinfogmationen.info, presseinfor4,mationen.info, presseinfo4,mationen.info, presseinfortmationen.info, presseinfotmationen.info, presseinfor5mationen.info, presseinfo5mationen.info

More Sites

  • Title: Aum Autotech
  • Description: Demo of A Free Coming Soon Bootstrap 4 Template by TemplateFlip.com.
  • Sites loading time: 6386
  • Internet Protocol (IP) address:
  • Javascript total size: 137.68KB
  • CSS total size: 183.60KB
  • Image total size: 372.93KB
  • Total size: 1.38MB
  • Tech:
    • CDN
      • BootstrapCDN
      • CloudFlare
      • Maxcdn
    • Other
      • CSS (Cascading Style Sheets)
      • Google Font API
      • Html (HyperText Markup Language)
      • Html5
      • jQuery
  • Title: ほうれい線をはじめとする老化・・エイジングケアは今すぐ始めるべき理由 – ほうれい線やシミ、しわは老化のはじまり。対策であるエイジングケアは後にせず今からはじめよう!!
  • Description:
  • Internet Protocol (IP) address:
  • Tech:
    • CMS
      • Wordpress CMS
    • Other
      • CSS (Cascading Style Sheets)
      • Google Font API
      • Gravatar
      • Html (HyperText Markup Language)
      • Html5
      • Javascript
      • jQuery
      • Php (Hypertext Preprocessor)
      • Pingback
  • Title: yyy
  • Description:
  • Internet Protocol (IP) address:
  • Tech:
    • Other
      • Html (HyperText Markup Language)
  • Title: index
  • Description:
  • Internet Protocol (IP) address:
  • Tech:
    • Other
      • CSS (Cascading Style Sheets)
      • Html (HyperText Markup Language)
      • Javascript
  • Title: Oak Tree Foundations
  • Description: Oak Tree Foundations
  • Internet Protocol (IP) address:
  • Tech:
    • Other
      • CSS (Cascading Style Sheets)
      • Google Font API
      • Html (HyperText Markup Language)
      • Html5
      • Javascript
      • Lightbox
      • SVG (Scalable Vector Graphics)
  • Title:
  • Description:
  • Internet Protocol (IP) address:
  • Tech:
    • Other
      • Html (HyperText Markup Language)
      • Html5
  • Title: ModHouse
  • Description:
  • Sites loading time: 46883
  • Internet Protocol (IP) address:
  • Javascript total size: 682.78KB
  • CSS total size: 187.25KB
  • Image total size: 537.32KB
  • Total size: 1.48MB
  • Tech:
    • CMS
      • Wordpress CMS
    • Analytic
      • Google Analytics
    • Social
      • Google +1 Button
    • Other
      • CSS (Cascading Style Sheets)
      • Font Awesome
      • Google Font API
      • Html (HyperText Markup Language)
      • Html5
      • Javascript
      • jQuery
      • Php (Hypertext Preprocessor)
      • Pingback
      • SuperFish
      • SVG (Scalable Vector Graphics)
  • Title: Jayis Mobile Auto Repairs
  • Description: Us at Jayis Mobile Auto Repairs provide amazing customer service. Focus is repairs Call us @5854906349 to schedule your appointment today.
  • Internet Protocol (IP) address:
  • Tech:
    • Analytic
      • Google Analytics
    • Social
      • Add This
      • Facebook Box
    • Other
      • CSS (Cascading Style Sheets)
      • Google Font API
      • Html (HyperText Markup Language)
      • Html5
      • Iframe
      • Javascript
  • Title: Welcome to vietnametravel.net
  • Description: Welcome to vietnametravel.net
  • Sites loading time: 1524
  • Internet Protocol (IP) address:
  • Javascript total size: 207.57KB
  • CSS total size: 3.67KB
  • Image total size: 11.19KB
  • Total size: 245.60KB
  • Tech:
    • Advertisement
      • Google Adsense
    • Other
      • Javascript
      • Php (Hypertext Preprocessor)
  • Title: この一週間であった出来事日記!嫌なことがいっぱい
  • Description:
  • Internet Protocol (IP) address:
  • Tech:
    • CMS
      • Wordpress CMS
    • Other
      • CSS (Cascading Style Sheets)
      • Font Awesome
      • Google Font API
      • Html (HyperText Markup Language)
      • Html5
      • Javascript
      • jQuery
      • Php (Hypertext Preprocessor)
      • Pingback
      • SVG (Scalable Vector Graphics)